Über Zwillinge freut man sich doch immer! Über Dupes mit diesen fünf guten Gründen ebenso! Heute geben wir dir fünf gute Gründe im Alltag auf Parfumzwillinge zu setzen!
Zugegeben, heute mal kein Test über die immer beliebter werdenden und teils richtig guten Duft-Nachahmungen. Nach über sechs Monaten eifriger Recherche, haben wir auch einiges an Erfahrung dazu gewonnen. Auch was die Nutzung von Parfum-Dupes bzw. so genannte Duftzwillinge im Alltag betrifft. Denn manche Düfte gefielen uns so gut, dass wir sie gleich selbst im Alltag mit Freude nutzten. Darum dachten wir uns, zeigen wir mal für unsere zahlreichen Fans auf Facebook und auf Parfumzwilling.de fünf gute Gründe, welche diese Zwillinge unglaublich gut dastehen lassen.
1. „Oh, hier hat sich jemand aber ordentlich eingedieselt.“
Diesen Satz sagte gestern schmunzelnd eine Kollegin auf der Arbeit zu uns, als sie das Büro betrat. Interessiert und gleich leicht angespannt schaute ich zu ihr rüber in der Hoffnung, dass sie bitte nicht mich meinte. Ich ahnte aber schon, wen sie gemeint haben könnte. Kurz zuvor hatten wir ein Meeting mit einem weiteren Mitarbeiter, der etwas zuviel vom guten Duft aufgetragen hatte. Dieser Duft hatte sich – obwohl der geschätzte Kollege den Raum schon lange verlassen hatte – in unserem Büro bis zur Fensterlüftung festgesetzt. Ich hatte einen Parfumzwilling aufgetragen. Lucien Sunny Conny for Men. Ihr glaubt nun, das spricht eher gegen den Zwilling? Mitnichten! Ich trage einen für mich sehr beliebten Duft ohne dick aufzutragen – ein sehr guter Grund also auf einen Duftzwilling zu setzen. Für einen selbst weiß man – man riecht gut und hat ein gutes Gefühl die Kollegen nicht gerade mit dem eigenen Duft zu penetrieren.
2. Der Mut zu neuen Düften!
Parfumzwillinge, die wir hier vorstellen, sind uns ja hauptsächlich in die Nase gekommen, weil wir mal über den Rand unserer bisher geliebten Parfums hinweg gesehen haben. Was neues auszuprobieren – das ist es, was uns so viel Spaß macht. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, daher tut es bei den günstigen Preisen auch nicht weh, das getestete Parfum mal der Mutter oder Freunden weiter zu reichen, die genau diese Dupes gernhaben könnten. Probiert es also aus! Was neues für die Nase tut jedem gut!
3. Der Preis ist heiß!
Bitte was? 100 ml und ein Eau de Parfum? Zu diesem Preis? – ja richtig! Vorallem gut gemachte Damendüfte findet man oft als Eau de Parfum im großzügigem Flakon zu einem Bruchteil des ähnlich duftenden Originals! In unserem Tests sprechen wir zwar oft die teils schlechtere Haltbarkeit der Duftzwillinge an, aber hey! Bei diesen Preisen ist das eher Jammern auf hohem Niveau. Ein bis zwei Spritzer mehr schaden der Brieftasche sicher nicht so sehr, wie die teils happigen Preise der großen Markenparfums. Ein wirklich unschlagbarer Grund!
4. Verfügbarkeit
Viele der bisher getesteten Duftzwillinge haben wir bei Drogerien wie Rossmann oder dm und auch im Discounter wie Lidl oder Aldi entdeckt! Und die dort ergatterten Parfums sind wirklich nicht schlecht. Im Gegenteil. Wer seinen Lieblingsduft im Ladengeschäft nicht findet, der schaut ins Internet. In unserer Dupes-Liste haben wir schon einige Parfums aufgelistet, die gleich online bestellt werden können.
5. Man duftet alles andere als „billig“.
Unsere Vorstellungen über Düfte vom Aldi oder Lidl waren früher zugegebenermaßen nicht gut. Wer so etwas auftrug, der konnte unserer Meinung nach nur nach billigem Deo-Alkohol Gemisch, welcher auch noch fies in der Nase sticht, riechen bzw. stinken! Diese Vorstellung konnte ja nicht von ungefähr kommen – Fakt ist, heute sind manche Düfte so gut, dass die alte Vorstellung gegenüber Parfums von Discountern und Co. nicht mehr fair wäre. Und wären sie heute noch so schlecht, dann würden wir von Parfumzwilling.de nicht recherchieren – vielleicht hätte es diese Seite dann noch nicht mal gegeben. Die Nachahmung bekannter Parfums scheint jedenfalls ein richtiger Weg zu sein – denn als Nutzer der Parfumzwillinge will man alles andere als nach billigem Parfum riechen. Die hier von uns vorgestellten Düfte riechen gut und sind für den Alltag ideal. Probiert es aus.
Fazit:
Halten wir fest: Die Markendüfte sind super! Es sind auch meist sehr hochwertige wirkende Flakons. Für den Alltag eher nur im dezenten Einsatz geeignet. Wer nicht aufdringlich riechen möchte, dem seien Duftzwillinge empfohlen. Doch vorsicht: Auch gute Parfumzwillinge können doch recht intensiv sein – auch hier ist ein dezenter Einsatz empfohlen!
Wer jetzt Interesse hat, der schaut in unsere Dupe-Liste – ein paar Düfte kann man dann gleich online bestellen.