So, ihr lieben Leute, nun kehrt nach der stressigen Weihnachtszeit und der hitzigen Suche nach den Geschenken im tristen Januar wieder etwas Ruhe ein. Und da haben wir auch das Problem: Es ist Januar. So langsam werden die bunten, kuscheligen Lichterketten wieder in Kartons verstaut. Da brauchen wir etwas, dass uns ein bisschen aufmuntern kann. Und eventuell haben wir da was…
Wenn es draußen so düster und nasskalt ist, der Schnee und die Winterwunderlandschaft sich nicht im ganzen Land ausbreiten wollen, kann die Laune ganz schön durchhängen. Da wäre doch etwas frisches, buntes und fröhliches schön. Etwas, wie die süße Versuchung aus dem Paradies vielleicht? Hm, Paradies? Da kommt mir der Apfel in den Sinn, der schon Adam und Eva in Versuchung geführt haben soll. Welch ein Zufall, dass wir gerade Eve’s Apple von Lucien George entdeckt haben. Also wenn dieser runde grüne Ball nicht etwas Ähnlichkeit mit „Be delicious“ von DKNY hat, dann weiß ich auch nicht.
Meine Freundin hatte diesen außergewöhnlichen Duft in Form eines appetitlich aussehenden Apfels schon vor 10 Jahren und ich war immer wieder begeistert, wenn ich den Flakon bei ihr im Badezimmer sah. Das war einfach mal etwas ganz anderes. Nicht, wie die immer gleichen langweiligen Flaschen, die man haufenweise zuhause rumfliegen hat. Und einen Duft, der sich an grünen Äpfeln orientiert, kannte ich bis dahin auch nicht. Leider war es auch in diesem Fall, wie es meist für mich war. Alles viel viel zu teuer und unglaublich weit weg.
Doch was der Vorteil ist, wenn man das Internet nach Parfumzwillingen durchsucht und immer weiter in die Welt der Düfte eintaucht, ab und zu entdeckt man doch mal ein kleines Goldstückchen, das man vielleicht schon gar nicht mehr zu finden gehofft hatte. Genauso ist uns ganz plötzlich Eve’s Apple von Lucien George in die Pfötchen gefallen. Ein grüner Karton (ja, schonmal ein ganz guter Anfang), noch ganz frisch eingeschweißt und so neu. Wie aufregend. Schnell die Folie abzuppeln und den Karton auch aufmachen. Aber was ist das denn? War da doch schon einer dran? Oder ist der Flakon beim Transport kaputt gegangen? Scherben finde ich schonmal nicht im Karton, das ist gut, aber feucht ist er innen drin leider trotzdem. Die Glaskugel klebt rundherum und ist ein bisschen nass. Das passt mir gar nicht. Also erstmal abspülen. Ich kann es nicht leiden, wenn ich klebrige Sachen in die Hand nehmen muss. Naja, der Sprühkopf scheint wohl ein bisschen undicht gewesen zu sein. Also ab jetzt immer aufrecht lagern. Schade, ich wollte das witzige grüne Bällchen schon fast als Tennisball vorschlagen Und nun klebt der Duft schon am Karton und an meinen Fingern, da kann ich mir ja fast das obligatorische Aufsprühen auf meinen Unterarm sparen.
Eine fruchtige Note nach grünen Äpfeln scheint mich schon zu umgeben. Prima, denke ich mir und marschiere fröhlich zur Arbeit. Man muss ja wissen, wie sich das Zeug an einem Acht-Stunden-Tag bewährt. Da kommt doch nicht ernsthaft meine Kollegin ins Büro und fragt, wieso es hier so nach Maiglöckchen riecht!! Frechheit! Ich habe ja wirklich mit allem gerechnet. Dass es niemandem auffällt hatte ich vorrangig erwartet, aber Maiglöckchen? Die kann ich nicht einmal leiden. Aber Moment mal, im Originalduft von DKNY sind Maiglöckchen enthalten. Hm, also doch gar nicht so schlecht. Ich vergesse meinen Groll und freue mich. Erstens darüber, dass meine Kollegin eine so geübte Nase hat, zweitens darüber, dass der erste Test von Eve’s Apple schon sehr sehr gut geklappt hat.
Wie gut der sündige bunte Apfel nun im Vergleich zu seinem sehr bekannten potentiellen Zwilling ist, muss natürlich aufgeklärt werden. Und da meine Freundin leider nicht mehr um die Ecke wohnt, wie zu Schulzeiten, muss es eben mit Hilfe der Parfumerie gehen. Also ab ins vorweihnachtliche Getümmel, sich an anderen Kunden vorbeiquetschen und todesmutig das Regal des „Be delicious“-Sortiments erreichen. Was bin ich doch für eine Heldin Sprüh, sprüh, schnupper, schnupper…. ohhhh, das riecht aber sehr vertraut. Wie A-Hörnchen und B-Hörnchen schnappe ich mir zwei von diesen Papierstreifen und besprühe einen so, dass er schon fast trieft vor lauter Flüssigkeit. Und dann zacki zacki wieder hoch zur Wohnung. Das geht alles von unserer Zeit ab. Oben angekommen schnell den anderen Streifen mit Eve’s Apple besprüht. Riecht hier gar nicht mal so schlecht. Im Gegenteil, riecht hier richtig gut! Für mich ganz persönlich riecht das hier so, dass ich gar nicht unterscheiden kann zwischen den ganzen Dufteindrücken. Von wem ist was? Original und Zwilling (so muss man Eve’s Apple eindeutig bezeichnen, finde ich) kommen mir so ähnlich vor, dass ich nicht ausmachen kann, worin die Unterschiede bestehen könnten. Eine Stunde später weiß ich allerdings, worin der Unterschied zu „Be delicious“ von DKNY besteht. Ich muss jetzt leider mal wieder das leidige Thema der Haltbarkeit bequemen. Sorry Mädels! Aber wahrscheinlich habt ihr euch das schon fast gedacht. Und wenn ich ehrlich bin, so böse macht mich das auch gar nicht. Gekauft haben wir es online für gut 10 € (100 ml EdP). Der Originalduft ist da schon eine Spur teurer. Und da die Optik sehr in Ordnung ist, muss irgendwo ein ganz kleiner Haken zu finden sein.
Also, falls ihr es bestellen wollt, hoffe ich sehr, dass eure Verpackung beim Auspacken wenigstens trocken ist. Ansonsten ganz viel Spaß beim Ausprobieren.
Hier kaufen: Eve´s Apple haben wir günstig bei Amazon entdeckt
Der Beitrag Wie sieht’s aus? Kann Eve’s Apple von Lucien George eine echte Versuchung für uns Duftfreaks sein? erschien zuerst auf Parfumzwilling.