Es hat etwas gedauert, der Muttertag liegt schon einige Zeit hinter uns und wir alle haben unseren Müttern die eine oder andere Freude machen können. Aber wer auch nur einen der seltenden Schätze bei Lidl ergattern konnte und nun vielleicht noch rätselt, ob es sich um einen Parfumzwilling handelt, ist bei uns genau richtig.
Ein Parfumzwilling ist kein Original. Bitte beachte
hier die folgenden Hinweise.
Anfang Mai standen sie plötzlich ganz unverhofft im Regal. Zwischen Kaffee und Sekt hatte sich bei Lidl mal wieder eine kleine feine Auswahl an hübschen Düften eingefunden. Dank Julia, die uns auf Facebook diesen heißen Tipp gab (ganz ganz großen Dank liebe Julia!), sprinteten wir auch schon los, um diese seltenden “Einzelstücke” zu ergattern. Das war aber leichter gesagt, als getan. Obwohl wir uns so sehr bemühten, bekamen wir leider nur drei der ursprünglich fünf Düfte. Es sind (kleiner Trommelwirbel): Luxury Black Woman, Luxury Yes Madamme und Luxury My Pretty.
![lidl-parfums-my-pretty-yes-madamme-black-0316]()
Optisch sind die drei wirklich wieder mal ein Knaller. Normalerweise bekommt man bei Lidl ja nun nicht gerade die Highlights in Sachen Verpackung oder Flakon geboten (jaja, ich weiß, nicht so oberflächlich sein-wieder böses Friedchen), aber hier ist der Fall wirklich anders gelagert. Und das hat auch einen sehr naheliegenden Grund. Man muss nur mal schnell den Karton umdrehen und schon ist die Sache klar. Die Parfums kommen natürlich von La Rive. Der geneigte Leser weiß inzwischen ja, dass die lieben Leute sich dort sehr viel Mühe geben, hochwertige und hübsche Verpackungen herauszubringen. So macht es gleich noch viel mehr Spaß, ein klein wenig oder auch ein ordentliches Sümmchen zu sparen. Aber mal der Reihe nach.
Luxury Black Woman kommt im edlen, überraschenderweise schwarzen Karton mit goldenen geschwungenen Linien daher. Irgendwie ist das spannend, man will gleich wissen, was sich darin verbirgt. Beim Öffnen erblickt man zuerst den kunstvoll gefrästen Kunststoffdeckel. Und dann wird man überrascht. Denn die Flüssigkeit in der breiten niedrigen Flasche liegt irgendwo zwischen Rosé und Pink. Ich hab das ehrlich gesagt gar nicht erwartet, aber auch wenn ich nicht so ein pinki-Mädchen bin, gefällt mir das ziemlich gut. Nach der etwas hart wirkenden Verpackung macht die Flüssigkeit alles wieder etwas weicher. Der erste Eindruck beim Duft ist schonmal positiv. Erstmal ist es toll, wie schön sich das Parfum aufsprühen lässt. Ich mag es, wenn es wirklich ganz ganz fein auf der Haut landet und schnell einzieht. Zudem duftet es herrlich. Es ist frisch aber auch weich und blumig. Mein lieber Freund sagt, “genau dein Duft”. Da kennt er mich wirklich gut. Und weil ich natürlich schon längst recherchiert und probegeschnuppert habe, weiß ich auch schon, dass es sich um einen sehr gelungenen Zwilling von Boss Nuit pour femme handelt. Ein ganz toller Duft, absolut nicht null-acht-fünfzehn und das gefällt mir. Sowas feines ist ja meist auch nicht ganz billig. Da ist es doch viel angenehmer, dass es eine günstige Variante gibt, die trotzdem Spaß macht. So ein großer Aufwand war die Herstellung vermutlich für La Rive auch nicht gerade, denn wer sich ein bisschen mit dem Hersteller beschäftigt hat (und ich bin mir ganz sicher, ihr seid da genauso fleißig wie ich), der weiß schon, dass es zu Boss Nuit pour femme noch einen weiteren Parfumzwilling gibt. Dieser nennt sich Moon und ist durch seine hohe schlanke Form auch optisch dem Original dicht auf den Fersen.
Kommen wir mal zu unserem zweiten Kandidaten. Es ist Luxury Yes Madamme. Soll eindeutig teuer und nach Jetset aussehen, oder? Golden-schwarze Verpackung, aufgedruckte Diamanten. Das verspricht doch schon etwas besonderes. Schauen wir mal rein, was werden wir vorfinden? Mir drängt sich schon eine ganz leise Ahnung auf, aber abwarten und geduldig sein
Jedenfalls geht es genauso schick weiter, wie es der Karton schon versprochen hat. Der Flakon ist bei allen Düften dieser Serie einheitlich gestaltet. Ist ja auch viel günstiger, kann man verstehen. Dafür bekommen wir einen unschlagbaren Preis serviert. Und wer hätte es gedacht, natürlich sind auch Zerstäuber, und alles was man sonst an der Flasche an Zierde unterbringen kann, in gold gehalten. Da hat man doch gleich das Gefühl, einen kleinen wertvollen Goldbarren in Händen zu halten. Und, macht es klick bei euch? Bei mir auch. Aber um sicherer zu sein, halte ich doch mal das Näschen dran und gucke, wie der Duft so ist. Ehrlich gesagt habe ich nicht die geringste Ahnung, wie man es hinbekommt, dass es luxuriös riecht, aber das tut es. Im Grunde ähnlich, wie es auch der teurere, noch gar nicht so alte, aber umso beliebtere Duft von Paco Rabanne tut. Lady Million hat sich ja wirklich, ähnlich wie es kurz vorher auch die Variante für Herren der Schöpfung geschafft hat, zu einem unheimlichen Verkaufsschlager entwickelt. Und ich muss echt sagen, ich bin schon überzeugt. Von der Ausstrahlung, die dieses Parfum hat, bin ich eigentlich nicht so begeistert. Ich finde diese Art der Selbstdarstellung immer etwas überzogen und aufgesetzt, aber Geschmäcker sind eben verschieden und das ist ja auch super so. Der Duft an sich ist prima für einen eleganten Abend. Man fühlt sich schick und glamourös. Das Ziel ist da eindeutig erreicht worden. Da kann ich nur Daumen hoch sagen.
Nun der dritte Duft im heutigen Bunde. Babyblau kommt die Umverpackung daher, das sieht ja spannend aus. Was kann das sein? Der Name auf diesem bunten fröhlichen Karton ist My Pretty. Kommt mir im Gegensatz zu den beiden vorherigen Kandidaten verspielter und sportlicher vor. Ob es den ersten Eindruck auch nach dem Auspacken noch bestätigen kann? Einmal raus aus der Packung und siehe da. Nix gold, nix pink, hier haben wir es mit einem nüchternen Farbton zu tun. Eher hell und bläulich-grünlich, aber zum Glück nicht auf die eklige Art und Weise. Also so, wie ich mir das vorher schon vorgestellt habe. Erster Test erfolgreich bestanden. Beim Testschnuppern bin ich schon ziemlich überrascht, was da für ein kräftiger Duft kommt. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Es ist sehr sehr sehr frisch, so zitronig, das habe ich noch nie irgenwo wahrgenommen. Außer beim Klostein vielleicht und das ja nicht gerade ne Wohltat. Und ich muss wirklich zugeben, diesmal war ich besonders auf die Hilfe aus dem Netz angewiesen. Was ich da als Tipp fand, hatte ich nicht auf dem Zettel, aber beim üblichen Spaziergang in die Parfumerie um die Ecke, kam die Wahrheit ans Licht. Kompliment liebe Leute im Internet, ihr seid kleine Sherlock Holmese (also die Mehrzahl). Dolce & Gabbana Light Blue pour femme wäre mir im Traum nicht in den Sinn gekommen. Aber recht habt ihr, mal wieder eine verblüffende Ähnlichkeit. Mir gefällt der Zwilling aber auch richtig gut und ich bin froh, dass ich auf diese Weise mal diesen super frischen Zitrus-Duft aufmerksam geworden bin. Mein lieber Freund ist auch total begeistert. Sowas erschnuppert die Nase eben nicht alle Tage.
Das sind sie also, die drei Düfte, die wir aus der Muttertags-Edition von Lidl ergattern konnten. So gerne hätten wir alle bekommen, aber leider hat das nicht geklappt. Wenn jemand von euch es geschafft hat, einen der anderen Düfte abzustauben, dann gerne her mit euren Erfahrungsberichten. Wir sind gespannt. Denn das Wichtigste bei diesem Test, wie auch bei allen anderen, ist natürlich die Haltbarkeit des Duftes. Und da kann ich persönlich bei allen Dreien sagen: Ich bin absolut überzeugt! Bei einem Preis von 5,99 € für jeweils 100 ml (EdP) hat man einen ziemlich langlebigen Duft. Vielleicht halten sie nicht bis zum Abend, aber bis zur Mittagspause ist man auf jeden Fall abgesichert. Und das schaffen oft noch nicht mal die mittelpreisigen Düfte. Da kann man doch nicht meckern, oder?